CORPORATE CULTURE CLUB  mit #verstecktePotenziale

64.000 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren sind weder in einer Ausbildung noch in einem Job. Das ist ein persönliches, soziales und volkswirtschaftliches Problem, das durch die Initiative #verstecktePotenziale beeindruckende Lösungsansätze erfährt. Ein Schlüsselthema unserer Gesellschaft muss gelöst werden.

Und auch mit dem 2. Vortag entdecken wir Neuland – wie macht man eigentlich Personalarbeit und Change Management für ein Ministerium?

Termin:
Dienstag, 25. November 2025, 18.00 Uhr

Ort:
Berufsausbildungszentrum (BAZ)
1200 Wien, Engerthstraße 113-117

#VerstecktePotentiale – 64.000 junge Menschen sind arbeitslos.

Gleichzeitig verstärkt der demografische Wandel das Fehlen von Fachkräften. Die Schere geht noch weiter auf. Petra Draxl, Vorständin des AMS Österreich, erläutert uns diese arbeitsmarktpolitische Schieflage, Karmen Frena, stellv. GF AMS NÖ, schließt mit einem Überblick zu AMS-Maßnahmen an. Im Gespräch mit Initiativen-Gründer Heinz Herczeg zeigen Martina Aubke von BILLA und Jan-Erik Beerstecher von MAN wie sie erfolgreich junge Menschen mit Unterstützungsbedarf integriert haben.

Vom „Start-up“-Ministerium bis zur Reintegration in Haus mit 100-jähriger Tradition

Change & Personalarbeit im politischen Umfeld sind ihr Steckenpferd. Johanna Kleinfercher-Alberer, Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung im Sozialministerium, gibt Einblicke aus ihrer People- & Culture-Praxis: wie Personal- und Kulturarbeit dafür sorgt, dass Prozesse und Zusammenarbeit auch in bewegten Zeiten verlässlich weiterlaufen und warum HR in Zeiten des Wandels eine Schlüsselrolle spielt

HR AWARD 2025: SHORTLIST!

#verstecktePotenziale beim HR-Award 2025: Jeweils 5 Projekte pro Kategorie werden pro Jahr für den HR Award nominiert. Die ersten drei Plätze in den Hauptkategorien sowie die Gewinner:innen von Newcomer of the YearMINT 4 Women und HR Person of the Year werden am 8. Oktober 2025 prämiert. 

MAN – Clean-Up & Connect x #verstecktepotenziale – Nachhaltigkeit leben, Chancen für arbeitslose Jugendliche schaffen Junge Menschen aus AMS-Maßnahmen und Unternehmensvertreter*innen treffen sich im Rahmen freiwilliger Müllsammelaktionen. Dabei entstehen Begegnungen auf Augenhöhe, bei denen ein authentischer Austausch möglich ist. Aus diesen Kontakten können sich konkrete Anschlussmöglichkeiten ergeben: Schnuppertage / Praktika, Bewerbungsgespräche, Lehrstellen oder direkte Jobangebote.

EMPLOYER BRANDING AWARD 2025: GOLD!

🏆 #EmployerBrandingAward2025 GOLD für #verstecktePotenziale – ein starkes Signal für gelebte Inklusion.

Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung beim Employer Branding Award 2025 #SustainableHRM für unser Kooperationsprojekt mit der BILLA AG & BILLA PLUS! 🎉

BILLA macht vor, wie es geht:
✅ Junge Talente mit Unterstützungsbedarf gezielt einbinden
✅ Personalengpässe nachhaltig lösen
✅ Unternehmenskultur positiv verändern

#VERSTECKTEPOTENZIALE

ZIELE

Wir wollen Unternehmen auf die versteckten Potenziale von Jugendlichen aufmerksam machen, die sich zwischen Bildungssystem und Arbeitswelt befinden. Dazu wollen wir über die Vielzahl von Maßnahmen und Angeboten informieren, wie Arbeitgeber zu wertvollen Mitarbeiter:innen kommen können. Auch die Begriffe „Inklusion“ und „Integration“ wollen wir auf jene Jugendlichen ausdehnen, die keine Behinderung haben, aber Unterstützung, passende Rahmenbedingungen und Förderung benötigen, um ihre Stärken im (Berufs-)Leben zur Wirkung bringen zu können.

WARUM?

In Österreich lag 2023 die Quote der Jugendlichen, die weder einen Schulabschluss, noch ein Arbeitsverhältnis haben bei 10,6%. Das bedeutet, dass jeder zehnte Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren weder in Ausbildung noch in Beschäftigung war. Zusätzlich ist ein Fünftel bis ein Viertel der jungen Menschen von psychischen Belastungen betroffen. Falsche Vorurteile, mangelnde Offenheit bei Entscheider:innen und unzureichende Bekanntheit von Angeboten, führen dazu, dass die Potenziale dieser jungen Talente nicht in Unternehmen genutzt werden.

WER?

Wir wollen junge Menschen ins Rampenlicht stellen, die mit Verständnis, passender Unterstützung und Förderung ihre Stärken entdecken und entfalten können. Wir wollen, dass jeder junge Mensch mit und ohne Behinderung gemeinsam mit allen anderen in allen Lebensbereichen selbstbestimmt leben und zusammenleben kann. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Berufsvorbereitung und –ausbildung und Angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind und ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen.

WAS?

„Ich bin nicht schwierig, sondern es braucht jemanden der meine Potenziale managen kann!“

Wir wollen durch die richtigen Angebote den Selbstwert und die Selbstwirksamkeit der jungen Menschen stärken.

  • Möglichkeiten die Ausbildung abzuschließen
  • Orientierungshilfen durch Erfahrungen in der Arbeitswelt
  • Soziale Integration
  • Förderliche Rahmenbedingungen für Neurodivergente (: zB Autismus, ADHS, Dyskalkulie, Legasthenie, …)
  • Empathie für psychische Belastungen
  • Hilfe bei Lerndefiziten
  • Passende Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderung

DAS SAGEN #VERSTECKTEPOTENZIALE – ERFAHRUNG IN DER PRAXIS

KOOPERATIONSPARTNER FÖRDERN #VERSTECKTEPOTENZIALE

#VERSTECKTEPOTENZIALE ERKENNEN UND NUTZEN – BEDEUTUNG FÜR UNTERNEHMEN

INFORMATIONEN ZU UNTERSCHIEDLICHEN MASSNAHMEN UND ANGEBOTEN:

NETZWERK BERUFLICHE ASSISTENZ
Profilseite mit Details (PDF)
www.sozialministeriumservice.at 

JAW BETRIEBSSERVICE
Profilseite mit Details (PDF)
betriebsservice.info 

ITWORKS AUSBILDUNGSFIT DOIT
Profilseite mit Details (PDF)
www.itworks.co.at 

JAW #FUTUREFACTORY
Profilseite mit Details (PDF)
www.jaw.at 

AMAZING15

www.amazing15.at 

DIE BERATER JUGENDCOLLEGE AMS WIEN #ADVANCED

jugendcollege.dieberater.com 

VEREIN HEBEBÜHNE NÖ
Profilseite mit Details (PDF)
www.hebebuehne.at

AKTIONSTAG

Ihr Nutzen als Unternehmen:

  • Holen Sie sich Informationen über Angebote, zu deren Abwicklung, als auch Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen!
  • Erfahren Sie aus Praxisfällen, wie Inklusion zum Nutzen aller Beteiligten auch von herausfordernden Fällen gelingen kann.

Aufzeichnung vom 12.11.2024:
Video auf Youtube ansehen…

Programm/Agenda:
Download Programm (PDF)

KONTAKT #VERSTECKTEPOTENZIALE

    Mit dem Absenden bestätige ich, die Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis genommen zu haben.