Trendstudie Frühjahr 2024: Welche Werte prägen unsere Jugend? Was erwarten sie von Arbeitgebern? Welchen Stellenwert hat die Lehre?
Continue ReadingStimmung – Motive – Erwartungen zu Leben – Arbeit – Bildung der 14- bis 69-Jährigen Österreicher:innen
Der Jobselling Report erhebt zum 11. Mal in Folge die Motivlage, Lebensumstände und die damit verbundenen Bedürfnisse und Erwartungen der Österreicher:nnen. In den letzten Jahren hat sich die Situation am Arbeitsmarkt dramatisch zugespitzt. Wie können Unternehmen zukünftig Mitarbeiter:innen binden und gewinnen?

In unserer Roadshow wird Heinz Herczeg mit Expert:innen für Euch die Anliegen und Ansprüche von jungen Erwachsenen in verschiedenen Lebensphasen anhand der Studienergebnisse darstellen und folgende Frage beantworten: Welche gezielten Maßnahmen braucht es im Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting und der Personalbindung?
Studienpräsentation 23.1.2024:
Neben der Aufzeichnung der Studienpräsentation in Youtube gibt es auch noch eine Audio-Version im Jobseller-Podcast.
Journey Mapping ist ein wunderbarer Weg, sich auf strukturierte Weise in die Erlebnisse von Zielgruppen hineinzuversetzen und davon wirksame Verbesserungen für den Gewinnungsprozess abzuleiten. Dabei nutzen wir Human-Centered-Design-Methoden, wie zB. Design-Thinking.
Continue ReadingVor der Masterclass haben wir in einer Stunde Webinar einige relevante Studiendaten und ein Beispiel aus der Praxis in einem Webinar als Grundlage gelegt. Hier ist die Aufzeichnung dieses Webinars für jene, die nicht live dabei sein konnten.
Continue ReadingDas Fernsehen der Kronen Zeitung hat in einem Interview Details zu den aktuellen Studienergebnissen hinterfragt und dabei auch die Chancen für Jugendliche in der Lehre abgeklopft.
Das lange Video kann auch in der Mediathek bei der Krone angesehen werden.
Continue ReadingAbschluss der Jobselling Frühjahrs-Roadshow 2023 mit der exklusiven Präsentation erster Einblicke in die Studienergebnisse zur Jugendstudie 2023 samt Diskussion im Experten-Panel.
Wie zufrieden sind die 14 bis 29-jährigen Jugendlichen mit ihrem Leben? Was belastet sie und welche Unterstützung erwarten sie? Was erwarten sie sich in Berufsorientierung und von Arbeitgebern? Welchen Stellenwert hat die Arbeit/Lehre und was motiviert sie?
Präsentation der Trend-Studie im Expert Talk Online mit Flora Schmudermayer (Bundesschulsprecherin), Anna Haumer (People & Culture Zoku), Simon Schnetzer (Jugendforscher), Klaus Hurrelmann (Sozialwissenschaftler) und Heinz Herczeg (Jobseller).
Die Präsentation ist auch im Podcast von Heinz Herczeg zu hören. Mehr Informationen gibt es zur Jugendstudie hier.
Im vierten Expert Talk im Rahmen der Jobseller Roadshow 2023 geht es um das Umfeld, in dem Mitarbeiter:innen richtig unterstützt werden.
Passende Arbeitsbedingungen schaffen – Leistungsfähigkeit erhalten: Welche Ursachen und Auslöser haben psychische Belastungen bei Mitarbeiter:innen? Wie stark wirken sich diese auf die Leistungsfähigkeit aus? Welche Unterstützungen werden von Arbeitgebern erwartet? Welche Wünsche haben Mitarbeitende zu Arbeitsplatz/Homeoffice/Remote-/Mobile-Working? Warum Generationsmanagment wichtiger den je ist?
Beachten Sie auch die Podcast-Version dieser Diskussion auf allen Plattformen, die Anmeldung zu den kommenden Ausgaben der Roadshow und der Präsentation der Studienergebnisse sowie die Möglichkeit der vertiefenden Workshops.

Wie zufrieden sind die 14 bis 29-jährigen Jugendlichen mit ihrem Leben? Was belastet sie und welche Unterstützung erwarten sie? Was erwarten sie ssich in Berufsorientierung und von Arbeitgebern? Welchen Stellenwert hat die Arbeit/Lehre und was motiviert sie? Beim Expert Talk gehen wir mit einem interessanten Panel in die Details der neuen Trendstudie.